DTK Warendorf e.V.
Weil es Spaß macht !!!






Platz säubern März 2025

Zur Vorbereitung auf die Neue Saison trafen sich einige Vereinsmitglieder am Samstag den 22.03.2025 auf dem Trainingsplatz in Milte. Getreu dem Motto: viele Hände, schnelles Ende wurde die Rasenfläche von Laub, Eicheln und Geäst befreit.
Das Wetter spielte mit und es wurde ein unterhaltsamer Vormittag. Vielen Danke für die Hilfe.



 

 









Wanderung März 2025 Bauernschaft Dackmar/ Sassenberg
Zur letzten Wanderung der Wintersaison haben wir uns am Samstag, den 15.03.2025  auf dem Hof Westlinning getroffen. Diesmal führte uns der Weg an der Hessel vorbei ,durch Wald und Feld. Zur Begeisterung der Hunde konnten wir viele Reh sehen. Mit guten Gesprächen, Kaffee und Gebäck konnte der Nachmittag ausklingen.




   








Mitgliederversammlung Februar 2025 Gaststätte zum Fensterberg, Müssingen

Zur Mitgliederversammlung trafen wir uns am Abend des 14.02.2025 in der Gaststätte zum Fensterberg in Müssingen.
Nachdem die erste Vorsitzende Claudia Wirxel den Abend mit einer Begrüßung eröffnet hatte, folgten die Berichte der einzelnen Amtsinhaber.
Der Jahresrückblick der Schriftführerin Kristin Günther beinhaltete die vielen erfolgreichen Prüfungen und schönen Veranstaltungen des letztem Jahres. Dabei kamen vielfältige Erinnerungen auf, die der eine oder andere zum Besten gab.
Schatzmeisterin Gesa Everding wies noch einmal darauf hin, dass vom Mitgliedsbeitrag nur 7 Euro für "unsere" Gruppe bleibt. Aktuell sind wir 112 Mitglieder.
Auch in Sachen Zucht gab es von Zuchtwartin Marion Westlinning einen Einblick. Es fielen  fünf Würfe in der Gruppe Warendorf. Außerdem  riet Frau Westlinning jedem Züchter bei einer Wurfplanung immer auf die Internet Seite des Teckelklubs  zu schauen, da die Wurfdokumentation aktuell überarbeitet wird und dort immer Neuerungen zu finden sind.
Anschließend stand der Posten für den/die Obmann/frau für  Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl.  Leider hat sich dafür niemand gefunden. Bei Interesse an dieser Aufgabe meldet euch gerne bei Claudia Wirxel.
Zum Schluss gab es noch einen Ausblick auf das aktuelle Jahr mit vielen vielfältigen Veranstaltungen. Die Termine stehen hier bei Aktuelles/ Termine.
Mit einem geselligen Beisammensein und gutem Essen ließen wir diese Mitgliederversammlung ausklingen.




Wanderung November 2024 Uhlenpatt Milte

Die zweit Wanderung am 09.11.2024 führte uns nach Milte zum Uhlen Patt. Dort ging es wieder mit ortskundiger Führung durch die Milter Landschaft. Zum Abschluss gab es wieder Kaffee und Kuchen, der wieder mal so lecker war, das Rezepte getauscht wurden.

Es ist schön das so viele Mitglieder mit ihren Teckeln dabei waren. 





 







Schweißprüfung im Oktober 2024

Am Sonntag, den 13.10.2024, fand die Schweißprüfung statt. Unsere Obfrau für Jagdgebrauchswesen,Laura Geismann, das Richterteam und die vier Teams, die sich der Prüfung stellten, fanden sich in Milte ein. 

Nach der Auslosung der Fährten ging es dann für die Gespanne nacheinander ins Prüfungsrevier. Bei dieser Prüfung müssen die Teckel  einer Schweißfährte mit Wildschweiß folgen, die 1000 Meter lang und 20 Stunden alt ist. 






Tagessieger war Stefan Schneider mit Gunther anne Pichten mit 100 Punkten im 1. Preis 

Heidi Rutsch mit Fiete vom Grevinghoff ebenfalls mit 100 Punkten im 1. Preis gefolgt von

Ludger Eickhoff mit Abby von den Moorpiraten 92 Punkte 1.Preis und

Christiane Schulz mit Inna von Schellohne genannt Betty 75 Punkte 2. Preis


Herzlich bedanken wir uns bei dem Richterteam für den harmonischen  Prüfungstag und das faire Richten.







Wanderung Oktober 2024 Friedhof Einen

Zu unserer ersten Wanderung haben wir uns am Samstag, den 12.10.2024, in Einen am Friedhof getroffen. Von dort aus sind wir mit guter Stimmung Richtung Ems gelaufen. Es ging am Fluss entlang, durch Wald und Wiese. Nach eineinhalb Stunden  war der ganze Trupp wieder bei den Autos angelangt. Dort gab es zur Stärkung Kaffee, Kekse und selbstgebackenen Apfelkuchen.  Es war wieder ein kurzweiliger Nachmittag der unbedingt wiederholt werden darf.











Begleithundeprüfung im Oktober 2024

Am 3. Oktober 2024 trafen sich 19 Teckelfreunde aus unserer Gruppe zur Prüfung der BHP`s. 
Sie alle waren bestens vorbereitet. Hatten sie sich dochwochenlang getroffen um Gehorsam, Führigkeit, Sozialverträglichkeit und eine gute Bindung zu erlangen.
Dabei waren 11 Teams für die BHP1 angemeldet. 8 Teams stellten sich der BHPs1, davon absolvierte ein Team auch noch die BHP3.


Zur Bewertung waren gleich zwei Richterinnen geladen.
Iris Olgemöller und Elfi Beck bewerteten fachlich und fair.
Dafür ein großes Dankeschön!!!


So konnten alle Teilnehmer im Anschluss an einen schönen Tag mit guten Gesprächen und nettem Beisammensein ihre Urkunde in Empfang nehmen.


BHP1

Erster Platz  Mechthild Wigger mit Else  

Zweiter Platz Theresia Kühs mit Elli

Dritter Platz Verena Grothues mit Greta



BHPs1
Erster Platz  Christiane Brundieck mit Arthos

Zweiter Platz Kristin Günther mit Heidi

Dritter Platz Jasmin Thiemann mit Gustav




Bestanden BHPs1und BHP3 Stefan Schneider
mit Gunther














Wir alle hatten einen schönen Tag mit guten Gesprächen und ein nettes Beisammensein. Wir gratulieren allen Teams zur bestandenen Prüfung und freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn es im Frühling wieder mit den Trainingstreffen losgeht. 


 



  

  
















Zuchtschau im August 2024



Bei super Sommerwetter haben wir uns am Sonntag Morgen auf dem  Schützenplatz in Gröblingen / Sassenberg getroffen um alles für unsere zwei- und vierbeinigen Gäste vorzubereiten. 

Der Ring für die Vorstellungsrunde der Hunde wurde aufgestellt. Außerdem schattige Plätze für die Richterin Vera Bröcker und das interessierte Publikum vorbereitet. Zudem haben wir die Cafeteria und den Stand für die Getränke  sowie für die Reibekuchen aufgebaut. Hier möchten wir uns für die zahlreichen Helfer und die  Kuchenspenden bedanken.


 





Jetzt zu den Hauptdarstellern des Tages - die Teckel-

 

Es waren aus jeder Haarart und jeder Größe Vertreter ihrer Spezies da.
Davon haben 27 Teckel den Weg in den Ring
gefunden und wurden zur Bewertung angemeldet

 

Top Fit und Gewinne der  Veteranen ist 

Aemma 

Auch diese drei Puppies haben es in den ring geschafft. Da sie alle so gut mitgemacht haben waren sie alle Sieger.

Von links: Claudia Wirxel (1.Vorsitzende), Vera Bröcker (Richterin),
Gewinner Jugend Rauhaar Zwerg, Gewinner Jüngsten Klasse und Tagessieger Kurzhaar Teckel


Für die tolle und faire Bewertung möchten wir uns auch bei der Richterin Vera Bröcker herzlich bedanken.

Wir hatten alle einen wundervollen Tag mit vielen guten Gesprächen und Zusammentreffen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr wenn es am 17.08.2025 wieder  heißt :

"Herzlich Willkommen zur Zuchtschau der Gruppe Warendorf"



___________________________________________________________________________________________________________________